Uri Avnery † und Gush Shalom (Israel)

Friedensaktivist (Israel)

 

Der Mitbegründer und Sprecher der Initiative „Gush Shalom“ Uri Avnery nahm im Jahr 1997 den Aachener Friedenspreis für seinen beispielhaften Einsatz für eine friedliche Lösung des Konfliktes zwischen den Israelis und den Palästinensern in Empfang. Der „Friedensblock“ gründete sich im Jahr 1992 und besitzt etwa 1.500 Mitglieder sowie etliche Sympathisanten. Die Initiative protestierte friedlich für das Ende der Besetzung, das Recht der Palästinenser auf einen eigenen Staat, gegen die Absperrung der palästinensisch besiedelten Gebiete sowie die Siedlungspolitik der israelischen Regierung von Bethlehem bis zu den Golanhöhen. Uri Avnery setzt sich schon seit 1948 für den Frieden im Nahen Osten ein. Im Jahr 1982 wurde er sogar wegen Hochverrats vor Gericht gestellt, da er als erster Israeli mit Arafat in Kontakt getreten war. Die Titel seiner Bücher zeugen von seiner inneren Überzeugung, sie lauten: „Mein Freund, der Feind“ und „Zwei Völker, zwei Staaten“.

Die Laudatio für unsere Preisträger von 1997 hielt Heribert Prantl:

laudatio_97

Dankrede avnery_97

begruendungsrede_97

© Aachener Friedenspreis e.V. 2016-2023 | Impressum | Datenschutz | Spendenkonto: Aachener Bank eG · IBAN: DE67390601800128428011 · BIC: GENODED1AAC

x

Impressum

Verantwortlicher Herausgeber gemäß § 5 TMG

Aachener Friedenspreis e.V.
c/o DGB Region NRW Süd-West
Dennewartstraße 17
52068 Aachen

Der Verein wird gerichtlich und außergerichtlich durch zwei der Sprecherinnenkreismitglieder Frank Kreß und Ralf Woelk gemeinsam vertreten.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Lea Heuser, Benedikt Kaleß

Gestaltung und Programmierung

TNT Aachen | Tobias Küppers und Tobias B. Tillmann GbR

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Quelle: eRecht24 GbR

Erstellt mit WordPress