Aus dem Archiv: Juli 2019

Einladung zur Preisverleihung 2019

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Verleihung des Aachener Friedenspreises am

Sonntag, den 01.09.2019 in die Aula Carolina, Pontstr. 7, 52062 Aachen

an den Initiativkreis gegen Atomwaffen in Büchel, namentlich Elke Koller und die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt, namentlich Marion Küpker, ein

Wir freuen uns sehr, dass wir für die Laudatio Herta Däubler-Gmelin gewinnen konnten. Um 18 Uhr beginnen wir mit der traditionellen Demonstration am Elisenbrunnen. In diesem Jahr rufen wir gemeinsam mit dem Antikriegsbündnis Aachen zu unserer Antikriegskundgebung auf. Der Beginn des 2. Weltkrieges jährt sich in diesem Jahr zum 80. male. Wir ziehen gemeinsam zur Aula Carolina, wo um 19 Uhr die Kundgebung beginnt. Nach der Preisverleihung feiern wir wie gewohnt in der KHG Aachen mit den Preisträgerinnen.

Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist öffentlich!

Wir freuen uns auf Sie!

30. Juli 2019

Themen: Allgemein

10.09.19 – Vortrag: Eine Welt ohne Atomwaffen – Warum wir einen Atomwaffenvertrag dringender brauchen denn je

Vortrag: Eine Welt ohne Atomwaffen – Warum wir einen Atomwaffenverbotsvertrag dringender brauchen denn je
Referent: Leo Hoffmann-Axthelm, International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN)
Datum: Dienstag, 10.09.19
Beginn: 19 Uhr
Ort: Forum M, Buchkremerstraße 1-7
Veranstalter: Aachener Friedenspreis e.V. und IPPNW Aachen

 

Den Flyer zur Preisverleihung an
den Initiativkreis gegen Atomwaffen in Büchel und die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt!“ samt dem reichhaltigen Rahmenprogramm finden Sie hier zum Download!

29. Juli 2019

Themen: Veranstaltungen/Veranstaltungsarchiv

06.09.19 – Veranstaltung: Krieg? Ohne uns! Veranstaltung im Rahmenprogramm der Preisverleihung

6. September 2019: Krieg? Ohne uns!

Desertion und Militärstreik im I. Weltkrieg

In einer etwa 75-minütigen Szenischen Lesung werden Rudi Friedrich von Connection e.V. und der Gitarrist Talib Richard Vogl denjenigen Raum geben, die sich mit ihrer Desertion oder auf andere Art und Weise gegen den I. Weltkrieg wandten. Mit Texten u.a. von Dominik Richert, Ernst Toller, Wilhelm Lehmann und Richard Stumpf, mit Gedichten, Liedern und Musik werden sie ihren Erlebnissen, Gedanken, Motiven und Konsequenzen nachgehen, auch mit Verweis auf die aktuelle Bedeutung.

In Deutschland war 1914 die Kriegsdienstverweigerung so gut wie unbekannt. Zum Ende hin gab es massenhafte Desertionen und Militärstreiks gegen die Fortführung des Krieges. Zum ersten Mal entwickelte sich eine breite Bewegung gegen den Krieg. Daran anknüpfend gab es in der Weimarer Republik intensive Diskussionen über Strategien der Kriegsdienstverweigerung und andere Möglichkeiten des Widerstandes gegen Krieg. Rudi Friedrich (Trompete, Lautpoesie, Gesang, Lesung) und Talib Richard Vogl (Gitarre, Lautpoesie, Gesang, Lesung) bieten mit einer tiefsinnig und kurzweilig gestalteten Szenischen Lesung einen aufschlussreichen Einblick in die damalige Zeit.

Die Aachener Veranstaltung wird speziell dem 2018 im Alter von 96 Jahren verstorbenen Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann, Gründer der Bundesvereinigung der Opfer der NS-Militärjustiz und Träger des Aachener Friedenspreis 1995 gewidmet.

Nach der Szenischen Lesung wird es die Möglichkeit für ein Gespräch geben.

Die Veranstaltung findet statt am 6. September um 19.30 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche, Grosser Saal, Frère-Roger-Str 8-10.

Hier finden Sie den ausführlichen Flyer zur Veranstaltung

Den Flyer zur Preisverleihung an
den Initiativkreis gegen Atomwaffen in Büchel und die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt!“ samt dem reichhaltigen Rahmenprogramm finden Sie hier zum Download!

29. Juli 2019

Themen: Allgemein, Veranstaltungen/Veranstaltungsarchiv

01.09.19 – Kundgebung zum Antikriegstag: 80 Jahre: Beginn 2. Weltkrieg

Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Elisenbrunnen
Veranstalter: Antikriegsbündnis Aachen und Aachener Friedenspreis e.V.
anschließend Demonstration zur Aula Carolina

 

Den Flyer zur Preisverleihung an
den Initiativkreis gegen Atomwaffen in Büchel und die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt!“ samt dem reichhaltigen Rahmenprogramm finden Sie hier zum Download!

29. Juli 2019

Themen: Veranstaltungen/Veranstaltungsarchiv

01.09.19 – Radtour, Radeln für den Frieden

Radeln für den Frieden – Fahrradkorso durch Aachen am 1. September
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: vor der Lützowkaserne in Aachen (Trierer Str. 445)
Veranstalter: AKB, VVN, pax christi, Seebrücke, DFG-VK, Die Linke

Über mehrere Stationen führt die rund 14 km lange Fahrradstrecke zur Kundgebung am Elisenbrunnen (18 Uhr).

Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt, europäische Staaten sind an Kriegen überall in der Welt beteiligt. Auch Aachen ist an vielen Stellen Bestandteil des Kriegskurses. Es gibt viele Orte in Aachen, die Teil dieses Kriegskurses sind. Einige davon suchen wir auf und wollen darauf hinweisen, dass und wie dort für Frieden gestritten werden kann.

Den Flyer zur Preisverleihung an
den Initiativkreis gegen Atomwaffen in Büchel und die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt!“ samt dem reichhaltigen Rahmenprogramm finden Sie hier zum Download!

29. Juli 2019

Themen: Veranstaltungen/Veranstaltungsarchiv